Was passt zu Eiche?

Eiche – der Dauerbrenner in der Innenausstattung

Eiche hat eine angenehme, den Augen gefĂ€llige Maserung, rĂŒckt sich aber nicht stĂ€ndig in den Vordergrund. Das macht die Eiche als Holz fĂŒr Möbel, Böden aber auch Akzente an WĂ€nden zu einem Evergreen. Als Kombi-Talent spielt es diese VorzĂŒge in Verbindung mit Farben und anderen Holzarten perfekt aus. Was passt zu Eiche? Diese Frage beschĂ€ftigt auch Designer immer wieder und weckt bei Innenarchitekten Jahr fĂŒr Jahr neue Trends.

Lass uns also einen intensiveren Blick auf die Eiche, dieses mittelbraune Holzwunder, werfen.

Was passt zu Eiche?

Eiche ist robust und langlebig, selbst im Freien ist sie beliebt fĂŒr Garten und Terrassen. Etwas Pflege in Form von Öl und auch Natureiche kann als Vollholzmöbel mit den exklusiven Arten mithalten. Einen großen Beitrag zu seiner Beliebtheit bezieht die Eiche daraus, dass sie ein heimisches Holz ist und sich gerne mit anderen Holzsorten arrangiert.

Eiche lĂ€sst sich mit vielen Farben paaren und spielt seine VorzĂŒge neben Landhausstil mit Fliesen oder Terracotta Böden auch elegant-puristisch in Verbindung mit poliertem Beton, Glas und Chrom aus.

Welche Farbe passt zu Eiche?

Aus Eiche finden sich neben Schlafzimmermöbeln vor allem Möbel fĂŒr das Esszimmer, inklusive Sideboards und niedrigen SchrĂ€nken fĂŒr TV- und Spielekonsolen. Dies gibt dir die Möglichkeit, durch ein einheitliches Holz jedes MöbelstĂŒck mit anderen Farben zu dekorieren, ohne dass es wie ein kompletter Stilbruch aussieht.

Die Favoriten zu Eiche sind neben den Naturtönen vor allem gedecktes GrĂŒn, sattes Orange, helles Blau und an das Meer erinnernde TĂŒrkis „Seafoam“. Eingesetzt als Kissen, Stuhlbezug, TischlĂ€ufer oder Sets und vor allem auch Vasen oder Schalen setzen diese Farben fröhlich-frische Akzente. Als großflĂ€chige Muster in Teppichen mit grauer, weißer oder cremiger Grundfarbe eingewebt, bringen diese Farben Lebendigkeit in Dein Arrangement.

Auf Naturfarben gehen wir bei der Wandbemalung noch einmal ein, darum wollen wir uns hier den Nichtfarben Weiß, Schwarz und teilweise auch Grau noch intensiver widmen. Sie können eher rustikale Eichenmöbel in spannende Stilelemente verwandeln, welche sowohl auf Fliesenböden in diesen Farben als auch in Kombination mit Sofas in diesen Schattierungen interessante Wirkungen erzielen. Wenn dann Accessoires in gebĂŒrstetem Stahl, Chrom oder glĂ€nzendem Silber die Einrichtungen vervollstĂ€ndigen, kannst du immer noch Farbtupfer in Form von DekogegenstĂ€nden darunter mixen.

Welche Wandfarbe passt zu Eiche?

Die Wirkung der Maserung unterstreicht die Wandfarbe Weiß. Wenn es auch fĂŒr viele Menschen eher fantasielos klingen mag, so setzt Weiß doch einen Rahmen, welchen du nach Lust und Laune dekorieren kannst. Trotzdem werden die Eichenmöbel den Blick deiner GĂ€ste einfangen. Auch Eichenfußböden oder Wandakzente vertragen sich perfekt mit Weiß bemalten WĂ€nden.

Harmonisch wird dein Gesamtbild, wenn du dich an Naturtöne als Wandfarben hĂ€ltst. Von hellem Creme bis zu dunklem Beige ist alles erlaubt. Der Vorteil dieser Farben liegt in der Verwandlungsmöglichkeit. Mit nur wenigen Handgriffen landen wir in Oasen der Ruhe und des Urlaubsfeelings. Naturfarbene WĂ€nde und Eiche mit Akzenten in sonnigem Gelb und strahlendem Blau versetzen Dich ans Mittelmeer. Flauschige Teppiche in Sandfarben unterstĂŒtzen diesen Eindruck.

Tendierst du eher zu GrĂŒn als Grundfarbe deiner Accessoires und Dekorationen und besitzt du zudem noch einige blĂŒhende Topfpflanzen, dann bieten dir Naturfarben an der Wand die Möglichkeit, ein tropisches Paradies zu zaubern. Mixe dann noch ein paar Kontrastpunkte von Orange bis Rot hinein und fertig ist dein Palmenhaus.

SelbstverstÀndlich kannst du immer auch eine oder zwei WÀnde mit einer akzentuierenden Farbe versehen. Naturtöne passen sich an Pastell ebenso an, wie an Orange oder Aqua, um deine Oasen-Wirkung zu verstÀrken.

Welches Holz passt zu gut zu Eiche?

Eiche strahlt als Massivholz Ruhe und WĂ€rme aus. Je nachdem wie viele MöbelstĂŒcke du daraus besitzt und ob du diese Wirkungen mindern oder verstĂ€rken willst, wĂ€hlst du weitere Holzsorten fĂŒr deine Einrichtung.

Wenn du Eiche als Boden verlegt hast, dann kannst du auch hellbraune Holzmöbel kaufen oder dunkle, edle StĂŒcke aus Nuss und Mahagoni darauf platzieren. FĂŒr eine optische Raumtrennung oder fĂŒr das Hervorheben eines EinzelstĂŒckes nimmst du einfach einen neutralen Teppich dazu.

Arbeitest du mit einer Paarung von Eiche mit hellem Holz, so achte darauf, dass die Maserungen sich nicht streiten. Eiche hat fĂŒr gewöhnlich eine ruhige Maserung und kann gut mit krĂ€ftigen Mustern kombiniert werden. Akazie wĂ€re eine Möglichkeit, in derselben braunen Farbskala zu bleiben und mit einem edlen Holz die warme Eiche zu unterstreichen. Birke gibt der Eiche den Raum zu glĂ€nzen, ohne sie ĂŒbertreffen zu wollen.

Was passt zu Eiche?
Was passt zu Eiche?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nĂŒtzlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Mehr anzeigen

Ein Kommentar

  1. Herzlichen Dank fĂŒr diesen Artikel zu Möbeln aus Eiche. Gut zu wissen, dass man Naturtöne als Wandfarben wĂ€hlen sollte, wenn man Möbel aus Eiche hat. Ich will meine Wohnung neu einrichten, daher helfen mir diese Tipps hier sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"